Für die einfache Berechnung welches Elektroauto bzw. welche Akku-Kapazität das neue E-Auto haben müsste, haben wir einen Verbrauchs- und Kostenrechner programmiert. Dieser Rechner ist speziell für die Berechnung für die normalen Fahrten zur Arbeit und zurück konzipiert. Sie finden weiter unten auf der Seite noch weitere Rechner.
Mit den Variablen „Fahrstrecke„, „Verbrauch in kWh“ und dem „Preis pro kWh“ können Sie ein ganz persönliches Fahrprofil erstellen, mit dem Sie dann schon mal eine sehr gute Einschätzung haben welche Spezifikationen (Akkugröße, Reichweite) Ihr Elektroauto besitzen sollte und was Ihnen für Stromkosten entstehen.
Sofern Sie noch keine genaue Vorstellung über die Verbrauchswerte eines Elektroautos haben, finden Sie unten auf der Seite eine kleine Zusammenfassung der unterschiedlichen Fahrzeugklassen.
Es gibt natürlich noch andere Faktoren die eine Reichweite entscheidend beeinflussen können, wie z.B. die Temperatur, das Gewicht (mit Anhänger, Dachbox, wieviel Personen, etc.). Diese Details müssten dann im nächsten Schritt mit einbezogen werden.
Für eine detailliertere Berechnung/Planung für ein E-Auto stehen wir Ihnen natürlich auch gern zur Verfügung.
Urlaubsfahrten
Die Fahrt in den Urlaub ist für viele Interessierte ein wichtiges Thema. Um auch hier schnell mal einen Überblick zu bekommen, wieviel Kilowattstunden denn für die entsprechende Kilometerzahl gebraucht werden, steht Ihnen hier der Rechner für Urlaubsfahrten zur Verfügung:
Sofern Sie überhaupt keine Vorstellung haben wieviel kWh ein Elektroauto so auf 100 Kilometer verbraucht,
haben wir hier eine Auflistung der unterschiedlichen Fahrzeugklassen.
Fahrzeugklassen | kWh auf 100km |
Kleinstwagen (VW E UP, Smart fortwo, etc.) | ca. 11-13 kWh |
Kleinwagen (Renault Zoé, Opel Corsa, etc.) | ca. 11-15 kWh |
Mittelklasse (VW iD3, Hyundai Kona, etc.) | ca. 15-17 kWh |
obere Mittelklasse (iD4, Tesla Model 3, etc.) | ca. 16-21 kWh |
Oberklasse (Mercedes EQA 250, Audi e-tron, etc.) | ca. 22-29 kWh |
Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen lediglich eine grobe Berechnung dar.